Das Kantonsspital St. Gallen (KSSG) bietet neuerdings ein Case Management für Lernende und Auszubildende an. «Dieses zusätzliche Unterstützungsangebot dient zur Stärkung der Auszubildenden im betrieblichen Umfeld», heisst es im Mitarbeitermagazin Nr. 2/17 «novum» (Seiten 20 und 21). In den letzten zehn Jahren seien die Bildungsverantwortlichen am KSSG zunehmend mit gesundheitlichen und sozial komplexen Fragestellungen konfrontiert worden. Interne Erhebungen hätten gezeigt, dass leichte bis schwerwiegende Ausbildungsprobleme vorhanden seien. Das am KSSG neu aufgebaute Projekt ist ein auf Adoleszenz und Ausbildung zugeschnittenes, adaptiertes CM zur Stärkung der Auszubildenden im betrieblichen Umfeld und in seiner Art eine Neuheit in der Deutschschweiz: «Nicht nur die reaktive Begleitung wie im klassischen CM, sondern ebenso die proaktiven Aspekte sollten das umfassende Angebot für Auszubildende und deren Vorgesetzte abrunden», betont Madeleine Bischoff, Case Managerin HR Beratung am KSSG. Als oberstes Ziel verfolgt es einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Foto: Sanowatch