20. Jahreskongress des Netzwerks Case Management
Am 20. September 2023 feiert das Netzwerk Case Management den 20. JubiläumsKongress im KKL Luzern. Wir nehmen dies zum Anlass Resümee zu ziehen und vor allem vorauszuschauen: Ist das Case Management fit für die Zukunft?
In jüngerer Zeit beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen der Globalisierung, Digitalisierung und der Corona-Pandemie, welche diese Entwicklungen beschleunigt hat. Der Schweizer Sorgenbarometer 2022 verdeutlicht, dass aktuelle Krisen wie der Klimawandel, der Ukraine-Krieg, unsichere Arbeitsplatzsituationen und damit einhergehende Veränderungen die Bevölkerung stark beschäftigen.
Von Expert:innen wird dieser gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Wandel mit dem Akronym VUCA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) beschrieben. Diese Entwicklungen stellen die Zielpersonen von Case Management vor Herausforderungen, aber verlangen auch von den Case Manager:innen ein Zurechtfinden und Arbeiten mit neuen Ausgangssituationen und Rahmenbedingungen.
Am 20. September 2023 blicken wir auf die Wirkungen des Case Managements in der Arbeit mit den Zielpersonen, wobei Nachhaltigkeit, Lebensqualität und ökonomische Faktoren beleuchtet werden. Andererseits stellen wir uns die Frage, ob Case Management in der VUCA-Welt weiterhin eine adäquate Handlungsmethode ist und wie Case Manager:innen den Herausforderungen mit Kompetenzerweiterung begegnen können.
In den Foren widmen wir uns zudem verschiedenen Themen, die in der täglichen Arbeit mit Zielpersonen, in der Beratung und in der Projektplanung unterstützen und neue Inputs geben.
Wir freuen uns auf tolle Referierende aus der Wissenschaft und Praxis, auf den Austausch im Netzwerk und natürlich auch auf eine Jubiläums-Überraschung zum gemeinsamen Feiern.
Newsletter Abonnieren
Um den Netzwerk Case Management Newsletter zu abonnieren senden sie uns eine E-Mail an info(at)netzwerk-cm.ch.